Im Juni 2010 kam der Golden Retriever Welpe „Dundee“ in unsere Familie. Auf der Suche nach einer guten Hundeschule traf ich auf Heika und ihr Team. Seitdem haben „Dundee“ und ich uns über die
Welpen- bzw. Jundhundgruppe bis hin zum Agility, Longieren, Obedience und Rally-Obedience viel gemeinsam erarbeitet. Meine theoretischen Kenntnisse habe ich in diversen Seminaren bei Heika
erweitert.
Seit 2009 arbeite ich halbtags in der Verwaltung einer Senioreneinrichtung und habe gerne mit Menschen zu tun. Ich habe die Möglichkeit, den Hund mit ins Büro zu nehmen und habe gemerkt, wie
positiv die älteren Menschen auf „Dundee“ reagieren!
Da ich den Menschen schon immer zeigen wollte, wie viel Freude ein Hund bereiten kann, habe ich mich entschlossen, mit „Dundee“ die Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team zu machen. Die
Prüfungen hierfür haben wir im August 2011 bestanden. Seit dem arbeiten wir ehrenamtlich in einem Seniorenheim mit demenziell erkrankten Menschen. Diese Art der Arbeit mit dem Hund macht so viel
Freude!! Nicht nur für die Senioren, auch für den Hund und für mich! Deshalb habe ich mich entschlossen, meine Kenntnisse und Erfahrungen an andere interessierte Menschen weiterzugeben, die Lust
haben, gemeinsam mit ihrem Hund zu arbeiten und anderen damit auch noch eine Freude zu machen.
„Ich fand heraus, dass einem im tiefen Kummer von der stillen, hingebungsvollen Kameradschaft eines Hundes Kräfte zufließen, die einem keine andere Quelle spendet.“ (Doris Day)
Gemäß §11 Absatz 1 Nr. 8f habe ich die Erlaubnis zum Ausbilden von Hunden für Dritte und zum Anleiten von Tierhaltern zur Ausbildung der Hunde durch die Veterinäraufsicht.
Seit April 2019 habe ich das Studium der Hundewissenschaften erfolgreich abgeschlossen.