Montags - Obedience und
Hoopers
Dienstags - Welpen und Rally Obedience
Mittwochs - Agility für kleine Hunde und Mix Gruppe und Junghunde und Fläche
Donnerstags - Agility für kleine Hunde und Fläche
Freitags - Rally Obedience und Junghunde
Samstag - Welpen und Junghunde
-
Betreten des Geländes
Das Betreten der Halle der Hundeschule Halstenbek-Rellingen geschieht auf eigene Gefahr. Jeder Teilnehmer ist während der Ausbildung in der Halle, als auch auf freiem Gelände, für
seinen Hund verantwortlich. Hundehalter haften für ihre Hunde. Begleitende Kinder/Jugendliche sind von den Eltern zu beaufsichtigen.
-
Anleinpflicht
Hunde sind grundsätzlich an der Leine zu führen. Das Ableinen ist nur auf Anweisung Ihres Trainers zulässig. Generell ist der Hundekontakt an der Leine zu unterlassen.
-
Anweisungen der Trainer
Den Anweisungen der Trainer ist grundsätzlich Folge zu leisten.
-
Gerätenutzung
Alle Übungsgeräte und Hindernisse dürfen aus Sicherheitsgründen nur unter Aufsicht und nach Anweisungen der Trainer benutzt werden. In der Trainingshalle sind Turnschuhe zu
tragen.
-
Läufige Hündinnen
Die Teilnahme von läufigen Hündinnen ist nur nach Rücksprache mit Ihrem Trainer zulässig.
-
Kranke Hunde
Kranke Hunde – gerade mit einer ansteckenden Krankheit – sind für die Dauer der Krankheit vom Besuch der Hundeschule ausgeschlossen. Beim plötzlichen Auftreten eines Leidens/Verletzung des
Hundes ist der Trainer berechtigt, die Trainingseinheit für den Teilnehmer zu beenden.
-
Aggressive Hunde
Über die Teilnahme von vermeintlich aggressiven Hunden entscheiden die Trainer.
-
Schäden Die Hundeschule Halstenbek-Rellingen übernimmt keine Haftung für Schäden die Teilnehmer/Halter oder Hund verursacht haben.
-
Hundekot
Die Trainingsziele lassen sich effektiver erreichen, wenn sich die Hunde bereits vor der Übungsstunde gelöst haben. Um Reinhaltung der Halle wird in Ihrem eigenen Interesse gebeten. Die
Hinterlassenschaften Ihres Hundes sind bitte umgehend zu entfernen und in der bereitstehenden Dog-Station zu entsorgen
-
Lärmbelästigung
Hunde dürfen und müssen in bestimmten Situationen bellen. Für Dauerbeller gibt es „Straf“-Unterricht. Grundsätzlich ist der Halter/Teilnehmer verantwortlich dafür Sorge zu tragen, dass die
Trainingseinheiten nicht durch Dauerbellen nachhaltig gestört werden.
- Es wird eine Pinkelgebühr von 5,-- Euro ( Reinigungsmittel ) erhoben, sollte der Hund in die Halle urinieren. Daher ist es wichtig seine Hunde vorher lösen zu lassen!
Mit Betreten der Trainingshalle wird die Platzordnung akzeptiert und anerkannt.
Die Hundeschule Halstenbek-Rellingen bedankt sich für die Einhaltung!
März 2024