JunGhunde

Die Pubertät ist nicht nur bei Menschen schwierig

Junghunde sind in der Regel Hunde im Alter zwischen 4 Monaten und 18 Monaten. Grundsätzlich bieten wir euch auch Einzelstunden für Junghunde, möchte aber hier schon darauf hinweisen, dass Gruppentraining in dieser Altersklasse aus folgendem Grund die bessere Lösung ist: Hunde erziehen sich auch gegenseitig. Der Hund ist ein Rudeltier. Für ihn ist es überlebenswichtig, das richtige soziale Verhalten innerhalb des Rudels an den Tag zulegen. Außerdem lernen Hunde sehr viel bei dem Beobachten. Gruppen-Training fördert das korrekte Sozialverhalten und garantiert euch einen entspannten Spaziergang mit eurem Hund, auch wenn fremde Hunde eure Wege kreuzen.

 

Gefestigt werden u.a. im Training:

 

  • Sitz  Kommando soll gehalten werden
  • Platz - Kommando soll gehalten halten
  • Verschiedene Tricks zum Zeigen
  • Aufmerksamkeit und Leinenführung durch mehrere Pilone
  • Auf den Platz/ Decke 
  • Dem Hund einen Knochen geben und wieder nehmen können
  • Taktil - stehen und betasten, Zähne und Ohren begutachten und eine Pfote anschauen
  • Hund anbinden und aus der Sichtweite des Hundes gehen. Beim Zurückkommen des HF darf der Hund nicht anspringen und muß sitzen oder liegen bleiben
  • Den Hund um ein Hindernis herum schicken
  • Rückruf - HF entfernt sich 15 Schritte vom Hund und ruft den Hund ins Vorsitz
  • Kehrtwendung
  • Steh - Kommando soll gehalten werden
  • Sitz - HF muss den Hund 2 x umrunden
  • Platz - HF steigt über den Hund
  • Richtiges spielen - Zergeln mit dem Hund - mit "Nimms" und "Aus" oder  "Danke"
  • Den Hund um ein Hindernis schicken aus 2 m Entfernung
  • Impulskontrolle - Hund sitzt neben dem HF - HF wirft 5 Gegenstände z.B. Ball von sich - Hund muss die Position halten .
  • Nein - Hund darf auf einer Futterstrecke nichts aufnehmen oder sich festschnüffeln
  • Begrüßung - Fremde Person begrüßt HF und Hund - Hund darf nicht anspringen oder Zähne blecken
  • Wechsel - Fuß/Hand
  • Hölzchen oder Dummy suchen. Hund darf erst auf Kommando "Apport" starten
  • Fellpflege - der Hund muß sich bürsten lassen
  • Leinenführig durch mehrere Türen gehen
  • Straßentraining - an der Straße korrektes Verhalten beim Überqueren derselbigen zeigen
  • 20 Schritte bei Fuß gehen auf gerader Strecke
  • Rückruf - der Hund wird mittels Futter oder Spielzeug an liegenden Hunden abgerufen
  • Hund muß auf der Decke liegen bleiben - Abstand 2 Meter - während wir die Übungen besprechen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             

    Die Junghundkurse im Freien finden 1 x wöchentlich für 60 min. statt. 

    80- €  monatlich

    Junghundekurse in der Halle finden ebenfalls 1 x wöchentlich für 60 min. statt. 

    80,- € monatlich


Inh. Simone La Motte

Mobil: 0173 5824693