Simone ( Mone ) La Motte

„Wenn ein Mensch stolz auf seinen Hund ist und es auch zeigt, mag ich ihn. Wenn ein Hund auf seinen Menschen stolz ist und auch dies zeigt, habe ich größten Respekt vor ihn.“ Gene Hill

  •          Mein Name ist Simone La Motte. Geboren wurde ich am 5. Oktober in Hamburg. Ich lebe mit meinem Mann Marc, meinen zwei kleinen und seinen drei großen Hunden zusammen. 

  •         Seit meiner Kindheit lebe ich eng mit Tieren zusammen. Wir hatten früher Katzen, Vögel, Ponys, Kaninchen, Meerschweinchen, Mäuse und vor allem Hunde als Familienmitglieder bei uns. Ich habe mich jeher mit viel Empathie mit Tieren und Menschen beschäftigt.

  •          2008 habe ich mich nach unseren Familienhunden aus der Kindheit, mit meinem ersten eigenen Hund, eine zarte Bulldogge namens Taylor beschäftigt. Ich bildete sie selber aus und entdeckte den Hundesport für uns. Anfangs war es Fährtenarbeit, danach kam dass Augsburger Modell und später noch etwas Schutzdienst dazu. Ich habe mit ihr die vielen unterschiedlichen Methoden der Hundeausbildung kennen gelernt. Wie Hunde am effektivsten anzuleiten sind und wie man diese Wege anderen Menschen vermitteln kann.

  • 2010 habe ich mich mit dem Hundesport Agility vertraut gemacht und durfte ab der ersten Stunde an mit Namenhaften Hundetrainern zusammen diesen tollen Sport erlernen.
> Zur Ausbildung von Simone La Motte
Meine Ausbildung
2010
  • -          Hundeführerlizenz und Sachkundenachweis im SV 2010

  • -          Begleithundeprüfung SV 2010

2011
  •              Übungsleiterlizenz SV zum Ausbilden der Hunde für Dritte 2011

     

  • -           Übungsleiterlizenz Agility Ausbildung von Hunden SV 2011

2012
  • -          Seminar Menschenführung für Hundetrainer von J. Hitschfeld 2012

2013   
  • Seminar Erste Hilfe am Hund von Dörte Maack 2013
  • -         Seminar Trainieren mit Spaß und System von Heiko Blessin 2013

2014
  •         Workshop mit J. Dießner 2014

     
2015
  • -         Begleithundeprüfung DVG 2015         

  •         Seminar Hundeverhalten mit Christiane Miller 2015

     

  • -          B.A.R.F. für Hunde Vorteile & Risiken mit Katharina Guckers 2015

  • -          Krankheiten als Ursache für Verhaltensauffälligkeiten von Dörte Maack 2015

  • Hundesportarten Teil 1: Dog-Frisbee und Flyball von Thomas Stens und Günther Frechen bestanden Seminar beim BHV
  • Videoanalyse bei Christiane Wergowski
  • Obedience für Einsteiger bei Sabine Winkler
  • Obedience meine Problemlösungen bei Sabine Winkler
  • Abwechslung in der Kursstunde bei Sabine Winkler
  • Konzepte Lernen bei Viviane Theby
  • Hunde-Sportarten Teil 2: Agility, Hunderennen und Schlittenhundesport von Susanne Steinmetz & Klaus Grauhering, Karl-Heinz Raboldt und Uwe Radant bestanden
  • Testverfahren für den Gesundheitsberater von Dr. Kerstin Bastian bestanden
  • Anatomie und Physiologie des Verdauungsapparates beim Fleischfresser von Dr. Jens Tetens bestanden
  • Grundlagen der Ernährung von Dr. Anne Christine Schleicher und Dr. Sabine Özgönül-Wagner bestanden
  • Futtermittelkunde von Dr. Sabine Özgönül-Wagner bestanden
  • Management unerwünschten Jagdverhaltens mit Dr. Esther Schalke
  • Ernährung von Hund und Katze von Dr. Sabine Özgönül-Wagner bestanden
  • Fütterung in verschiedenen Lebensstadien von Dr. Sabine Özgönül-Wagner bestanden
  • Ernährung des Hundes /Probleme/Modetrends/Missverständnisse von Dr. Sabinde Özgönül-Wagner bestanden
  • Dogdance bei Katharina Henf
  • Agility-Seminar mit Harry MacNellly
  • Agility Seminar mit Philipp Müller-Schnick
  • Agility-Seminar mit Harry MacNellly
  • Herdenschutzhunde in Job und Familie bei Dr. Rolf Jaeger und Angelika Lanzerath
  • Dogdance mit Katharina Henf
  • Agility-Trainerschein VDH bestanden
  • Geruchs-Symposium Fachtagung zum Thema Riechen
  • Hagen Gasse - Anatomie der Nase, Hanns Hatt - Physiologie des Riechens Teil 1 und 2
  • Marc Spehr - Pheromone, Chriss Perensmann - Ausbildung von Diensthunden
  • Matthias Laska .- Tiernasen i Training Teil 1 + 2
2011
  • Wolfswanderung mit Tanja Askani, die Frau die mit den Wölfen lebt
  • Dogdance mit Katharina Henf
  • Das Spiel der Hunde mit Dorit Feddersen-Petersen - Abendvortrag
  • Wolfsvortrag mit Tanja Askani
  • Obedience-Seminar mit Katrin Scholz
  • HGT1 -Bewegungsapparat beim Hund bei Birgit Schoop
  • August Agility Seminar mit Harry Mac Nelly
  • Barfen bei Bärbel Dreisbach
  • Verhaltensstörung oder störendes Verhalten bei Marc Lindhorst
  • Dogdance bei Katharina Henf
  • Emotionales Lernen bei Katharina Henf
  • Anatomie/Physiologie des Bewegungsapparates bei Dr. Kassianoff
  • Krankheiten des Bewegungsapparates bei Dr.Dr. C.Hinterseher
  • Themenabend Bordercollies
  • Trainerfortbildung Agility bei Harry Mac Nelly
  • Anatomie/Physiologie des Verdauungsapparates bei Dr. Bödeker
2012
  • Mehrhundehaltung, Rudelstruktur und Mobbing bei Dr. Gansloßer
  • Krankheiten des Verdauungsapparates bei Dr. Bödeker
  • Border-Collie und Australian Shepard bei C. Franck Apportierseminar bei Birgit Sommer
  • Sporterkrankungen beim Hund/Pferd bei Dr. Bödeker
  • Clicker-Seminar bei Yvonne Vonrath Fortbildung Agility bei Harry MacNelly
  • Dummy-Seminar bei Simone und Carsten Christiansen ( Retriever-Point Niehuus )
  • HGT 2 bei Birgit Schoop
  • Massageseminar für Hundebesitzer und Darstellung der Anatomie mit Physiotherapeutin Iris Andresen und Tierärztin Antje Wagner
  • Happy-Dog-Tour 2006, 2007 und 2009 mit Günther Bloch und Perdita Lübbe besucht
  • Happy Dog-Tour 2010 und 2012 mit Günther Bloch und Dr. Gansloßer
2013
  • Entspannung pur besondere Momente für Ihren Hund mt Physiotherapeutin Iris Andresen
  • Fotoworkshop mit Gerhard Prager
  • HGT 3 bei Birgit Schoop
  • Abschluss Hundegesundheitstrainer ( ATN )
  • Anton Fichtelmaier - Der Hund an der Leine
  • Rechte des Hundes und Hundehalters mit Rechtsanwältin Britta Rakow
  • Thomas Baumann - Bissiger Hund was nun?
  • Zughundesport mit Britta Hergenhan
  • Agility mit Harry MacNelly
  • Zughundesport mit Britta Hergenhan
2014
  • Fotoworkshop - mit Susann Schrotmann-Prüß und Evelyn Mazanke
  • 5 Tage Praxis-Trainerseminar bei Thomas Baumann
  • Frisbee mit Angela Tederke
  • zert. Zughundetrainer nach ZHS Mitteldeutschland
  • Beziehung, Bindung und verhaltensbiologische Methodik zum zielorientierten Umgang mit angst-aggressiven Haushunden mit Günther Bloch
  • Obedience für Trainer mit Bianca Hümöller
  • Obedience für Kunden mit Bianca Hümöller
  • Agility-Seminar mit Harry MacNelly
  • Foto-Kurs für Fortgeschrittene "bewegte Bilder" mit Annett Mirsberger
  • Schlittenhunderennen in Ströhen Oktober 2014 -  2.Platz Scooter 2
  • 16 internationales Schlittenhund-Wagenrennen Trappenkamp Oktober 2014 -  4. Platz Scooter 2
  • 10. internationales Schlittenhunderennen in Großbeeren November 2014 1.Platz Scooter 2
  • Hund sein ist nicht schwer - Abendvortrag mit Maja Nowak
2015
  • Themenabend mit Michael Grewe und  Dr. Iris Mackensen-Friedrichs - Der dümmste Hund ist schlau genug....um nicht zu kommen wenn man ihn ruft
  • Fotoshop Elements 13 bei Evelyn Mazanke
  • Genetische Aspekte von Wesen und Verhalten und gefährliche Hunde bei Dr.Irene Sommerfeld-Stuhr
  • Im Dutzend Bissiger - Mehrhundehalterseminar mit Thomas Baumann
  • Leinenaggression mit Dr. Esteher Schalke ( Abendvortrag )
  • Ganz wild auf Wild mit Gerd Leder ( Abendvortrag )
  • Obedience-Seminar mit Bianca Hümöller
  • Praxisworkshop der IG - unabhängige  Hundeschulen
  • Zughunderennen in Kunrau 4. Platz / 6.te der Norddeutschen Meisterschaft Scooter 2
  • Better Mushing-Seminar in Burg / Dithmarschen bei Michael Tetzner
  • Abendvortrag - Tierkommunikation bei Tierkommunikatorin Kathryn Tietz
  • Agility Seminar mit Harry Mac Nelly
  • Psychogene Störungen der modernen Verhaltenspraxis bei Dr. Dr. Hinterseer
  • Cani-Cross - Jedermannslauf 2015 - Scooter 1 - 12.Platz
  • 7. Tierparkrennen in Ströhen - Scooter 1 - 13. Platz
  • Schlittenhunderennen im Trappenkamp - Scooter 1 - 7.Platz
  • Trainingstreffen Grünthalring von Mushing-Schleswig-Holstein
  • Schlittenhunderennen in Senne - Scooter 1 - Rennen abgebrochen ( zu warm )
  • Wolfsvortrag mit Tanja Askani
  • Schlittenhunderennen Dwergter Land - Scooter 1 - 4.Platz
2016
  • Lustvoller Trip in das Spiel der Hunde und der Menschen mit Dorit Feddersen-Petersen
  • Normales versus gestörtes Verhalten bei Hunden mit Dorit Feddersen-Petersen
  • Tierpsychologie Teil 1 mit Nicole Storjohann
  • Schlittenhunderennen Kunrau - Scooter 1 - PLatz 7
  • Norddeutsche Meisterschaft Platz 5 Scooter 1 offen
  • Jedermannrennen in Ströhen - Scooter 1
  • Obedience - Seminar mit Bianca Hümöller
  • Agility mit Harry MacNelly in Sülldorf
  • Agility mit Harry Mac Nelly in Rellingen
  • Aggressionsverhalten - Ursachen und Trainingsansätze mit Esther Schalke
  • Blindenführhunde mit Sabine Handel
  • Schilddrüsenprofile richtig lesen mit Angelika Dewes
  • Apportieren / Einweisen  mit  Marion Thäle
  • Zughundesport für Jedermann mit Weltmeister Michael Tetzner
  • Obedience mit Bianca Hümöller
  • Trainingstreffen Grünthalring von Mushing Schleswig-Holstein
  • Schlittenhunderennen in Ströhen - 5.Platz Reinrassig Scooter 1
2017
  • Wolfswanderung im Wildpark Lüneburger Heide
  • Wolfsvortrag mit Tanja Askani
  • Schlittenhunderennen in Kunrau 3. Platz Scooter 1 RR
  • 3. Platz Norddeutsche Meisterschaft Scooter 1 RR
  • Unters Fell geschaut mit Jutta Schulz
  • Balanceübungen mit dem Hund bei Sabrina Luckow
  • Online Kurs Hoopers bei Sven Dressler
  • Vorsicht bissig mit Norman Mrozinski - Seminar Aggression gegen Menschen
  • Agility mit Harry MacNelly
  • Gesund mit Hund - Scooter 1 RR - 1.Platz
  • Obedience mit Bianca Hümöller
  • Frisbee mit Angela Tederke
  • Schlittenhunderennen Ströhen
  • Schlittenhunderennen Dwergter Sand
  • Sachkundeprüfung DVG/BH
2018
  • Schlittenhunderennen Kunrau
  • Das kleingedruckte der Körpersprache mit Gerd Schreiber
  • Trennungsstress bei Hunden mit Gerd Schreiber
  • Begleithundeprüfung mit Ace bestanden
  • Agility-Spass-Turnier in Büttel
  • BGH1 mit Ace bestanden
  • Agility-Turnier beim PHV - Elmshorn
  • Agility-Fun-Turnier beim HMT Altona
  • Agility bei Harry Mac Nelly
  • Perfect Heelwork 1,2 und 3 bei Mareike Doll
  • Agility mit Harry Mac Nelly
  • World Dog-Show Amsterdam
  • Lernen sie Hündisch mit Jan Nijboer
  • Schlittenhunderennen in Ströhen
  • Schlittenhunderennen in Trappenkamp
  • Schlittenhunderennen in Wasbek
  • Schlittenhunderennen in Dwergter Sand
  • Schlittenhunderennen in Lehmkuhlen
2019
  • Perfect Heelwork für Fortgeschrittene bei Mareike Doll
  • Themenabend Agility: Wie baue ich einen Trainingsparcour mit Laura Bäppler
  • Gesund mit Hund in Ströhen
  • Hoopers Trainings-Seminar in Bargteheide
  • Hoopers-Seminar mit Bianca Hümöller
  • Agilityseminar mit Laura Bäppler
  • Agilityseminar mit Harry MacNelly
  • Agilityseminar mit Laura Bäppler
  • Obedienceturnier in Stade - Ace 239,5 Punkte SG
2020
  • Obedience-Turnier in Bargteheide Aufstieg in O1 mit 263 Punkten V Platz 3
  • Agility Turnier HSV Fahrenkrug A1L 2.Platz
  • Agility Turnier HSV Fahrenkrug A1L 4.Platz
  • Bikejöring mit Lu in Kunrau 1. Platz Bike RR
  • Agility-Seminar mit Laura Bäppler
  • Agility Seminar mit Laura Bäppler und Florian Förster
  • Agility-Seminar mit Laura Bäppler
  • Time to Train a Team mit Tanja Jäger
  • Agilityturnier beim PHV - Vivien mit Ace Platz 3 im A-Lauf und Platz 2 im Jumping
  • Obedience-Turnier in Lübeck Start in KLasse 1 236,5 Punkte SG
  • Agility-Seminar bei Laura Bäppler
2021
  • Agility-Seminare bei Laura Bäppler
2022
  • Trainerschein für Obedience beim DVG absolviert
  • Obedienceturnier beim HSV Groß Grönau 227,5 Punkte SG - 7.Platz
  • Agilityturnier beim NPV Altona A1L 2.Platz, Jumping 6.Platz
  • Obedienceturnier PSK Stade O1
  • Obedience-Seminar mit Suzanne Pöhlitz
  • Seminar Persönlichkeitsbildung gegenüber meinem Hund mit Kathrin Scholz
  • Obedience-Seminar mit Marco Ladermann
  • RHTT beim GHV Tornesch
  • Obedience Turnier in Bremen 274 Punkte V  - 1.Platz und Aufstieg in KLasse 2
  • Agility Seminar bei Laura Beppler
  • Obedience Turnier beim PSK OG Stade 284,5 Punkte V - 3.Platz
  • Obedience Turnier beim PSK OG Stade 283 Punkte V - 1.Platz
  • Obedience-Turnier beim PHV - Klasse 2  - 254,50 SG - 1.Platz
2023
  • Agility Training bei Laura Beppler
  • Obedience-Seminar mit Shauna Wenzel
  • Obedience-Seminar mit Eva Hampe
  • Agility-Seminar mit Florian Förster 
  • Agility-Seminar mit Lukas Friedel
2005
Verhaltensphysiologie 1 & 2, Geschichte der Verhaltensforschung und Ethogramm bei Dr. K. Hammerschmidt
Verhaltensphysiologie bei Dr. Marc Naguib
Lernen und Gedächnis bei Dr. Bubna-Littitz
Tellington-Touch Seminar bei Gabriela Nishen
Verhaltensökologie bei Dr. Bubna-Littitz
Umgang mit aggressiven Hunden bei Nadin Matthews und Michael Grewe